Cover von Die Königin von der Ruhr wird in neuem Tab geöffnet

Die Königin von der Ruhr

Margarethe Krupp und die Gründung der Margarethenhöhe. Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebbert, Birgit (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Lübbe
Mediengruppe: E-Medien
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: ThueBIBnet Standorte: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: ThueBIBnet Standorte: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein spannender biografischer Roman über eine der großen Frauen des Ruhrgebiets: Margarethe Krupp November 1902. Als ihr Mann Friedrich überraschend stirbt, ist Margarethe Krupp einen Moment wie erstarrt. Dann ergreift sie die Initiative. Denn es gilt, das Unternehmen des Verstorbenen vor den Begehrlichkeiten der Verwandten zu bewahren. Es geht um nicht weniger als das Krupp-Imperium im Herzen des Ruhrgebiets, die gigantische Produktion, Tausende Mitarbeiter. Erst in vier Jahren wird ihre Tochter Bertha, die Firmenerbin, volljährig und geschäftsfähig sein. So lange soll Margarethe als ihre Treuhänderin regieren. Sie weiß, dass diese Zeit nicht ausreicht, um sich in der Firmengeschichte zu verewigen, doch sie hat eigene Pläne - und ist entschlossen, sie zum Wohle ihrer Arbeiter umzusetzen. Kann sie, der als Frau so wenig zugetraut wird, an die Stelle Ihres verstorbenen Mannes treten? Birgit Ebbert widmet Margarethe Krupp ein ebenso einfühlsames wie überraschendes Porträt und erzählt von der Entstehung der weltbekannten Margarethenhöhe.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebbert, Birgit (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Lübbe
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783751748285
Beschreibung: 400 S.
Schlagwörter: DNBB Biografien: Wirtschaft und Industrie; FT Generationenromane, Familiensagas; F Belletristik und verwandte Gebiete
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien