Cover von Glanz und Elend der Kurtisanen wird in neuem Tab geöffnet

Glanz und Elend der Kurtisanen

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Balzac, Honoré de (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Mediengruppe: E-Medien
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: ThueBIBnet Standorte: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Wer die Gegenwart verstehen will, muss Balzac lesen!" Deutschlandradio Kultur - Ein Klassiker in neuer Übersetzung Balzacs Herzstück der 'Comédie humaine'. Mit der Julirevolution 1830 ist die Monarchie in Frankreich geschlagen. Ein entfesseltes Bürgertum übernimmt die Macht, und alles wird käuflich; Liebe, Ansehen, Einfluss. Eine Gesellschaft entsteht, die unserer heutigen in vielem ähnelt, bestimmt von Vergnügungs- und Verschwendungssucht auf der einen Seite, durch Einsamkeit und Armut auf der anderen. Und es gibt neue Medien - die Presse! Balzac sagt darüber: "Man richtet die Presse zugrunde, wie man eine Gesellschaft zugrunde richtet: indem man ihr alle Freiheit lässt." Alle Freiheiten nimmt sich auch Vautrin. Er schreckt vor kaum einem Verbrechen zurück und hat dennoch immer das bessere Ende für sich. Oder doch nicht?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Balzac, Honoré de (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446275683
Beschreibung: 816 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bitter, Rudolf von (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien