Cover von Aufklärung wird in neuem Tab geöffnet

Aufklärung

das europäische Projekt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geier, Manfred
Jahr: 2012
Verlag: Reinbek, Rowohlt
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 330 / 2. Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die "Aufklärung" favorisiert das Selbstdenken mündiger Menschen und bekämpft alle autoritären Mächte, die dieses blockieren, erklärt Manfred Geier und sieht in ihr eine geistig-politische Bewegung der europäischen Neuzeit mit universellem Anspruch. Doch seien ihre Werte, politischer Liberalismus und religiöse Toleranz, immer noch gefährdet. Anschaulich und fesselnd erzählt Geier, der sich mit philosophischen Büchern schon längst einen Namen gemacht hat, 7 Lebens- und Werkgeschichten von Menschen, die auf unterschiedliche Weite für die "Aufklärung" gekämpft und gelitten haben, z.B. John Locke für die Idee der Menschenrechte, Moses Mendelssohn für die Emanzipation der Juden. Auch französische Philosophen wie Voltaire und Rousseau sowie die deutschen Denker Kant und Humboldt werden neben Olympe de Gouges, die für die Rechte der Frau eintrat und auf dem Platz der Revolution guillotiniert wurde. gewürdigt. Nebenbei schlägt der Autor einen weiten Bogen zu Philosophen des 20. Jahrhunderts. Eine vielseitige beeindruckende Studie (mit Anmerkungen und Personenregister), die viele Leser ansprechen dürfte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geier, Manfred
Jahr: 2012
Verlag: Reinbek, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 330
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-02518-2
2. ISBN: 3-498-02518-X
Beschreibung: 2. Aufl., 414 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch