Cover von Die  Geschichte Europas seit dem Zweiten Weltkrieg wird in neuem Tab geöffnet

Die Geschichte Europas seit dem Zweiten Weltkrieg

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Judt, Tony
Jahr: 2006
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für pol. Bildung
Reihe: BpB Schriftenreihe; 548
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Geschichte & Politik Europa / 2. Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Zweite Weltkrieg mit seinen ungeheuren Verlusten an Menschen, an ökonomischer Kraft und kulturellen Werten warf noch Jahrzehnte nach Kriegsende seinen Schatten auf Europa. Gemeinsam suchten Europäer und Amerikaner einen Weg aus dem Desaster in eine friedliche, demokratische, prosperierende Zukunft.
 
Tony Judt, Direktor des von ihm 1995 gegründeten Remarque Institute der Universität New York und einer der besten Kenner der Geschichte Europas, zeichnet die Entwicklung vom Kalten Krieg bis zum ungeteilten Europa des 21. Jahrhunderts nach.
 
Dabei liegt die besondere Leistung des Autors darin, in der Fülle des Materials die großen Linien der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Prozesse sichtbar zu machen und sie zugleich detailreich, zuweilen kritisch und wertend, in jedem Fall aber fesselnd und anschaulich darzustellen. Das neue Europa, so der Autor, sei eine bemerkenswerte Leistung. Dennoch trage der Kontinent für immer die Hypothek seiner schrecklichen Vergangenheit.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Judt, Tony
Jahr: 2006
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für pol. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte & Politik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89331-681-6
2. ISBN: 3-89331-681-7
Beschreibung: 1024 S.
Reihe: BpB Schriftenreihe; 548
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch