Cover von Das grosse und das kleine NEIN wird in neuem Tab geöffnet

Das grosse und das kleine NEIN

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Braun, Gisela (Verfasser)
Medienkennzeichen: BK gelb
Jahr: 1997
Verlag: Mühlheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
Mediengruppe: Kinderbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Kinderbuch / Ernste Themen / Kinderbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Geschichte vom großen und kleinen NEIN soll Kinder ermutigen, Gefühle und Bedürfnisse mit Selbstbewusstsein zu vertreten. Vor allem, wenn es um ihre körperliche Selbstbestimmung geht.
In der Vorlesegeschichte für Ihren Unterricht oder auch in einer Kindergarten-Gesprächsrunde geht es um das Nein-Sagen in den unterschiedlichsten Situationen aus der Sicht eines kleinen Kindes, z.B. wenn man lieber alleine auf einer Bank sitzen möchte, wenn man einem Fremden keine Schokolade abgeben will oder auch, wenn man keinen Kuss empfangen möchte. Hier ist es für Kindergartenkinder und Schüler wichtig, Grenzen zu setzen und laut und deutlich NEIN zu sagen. Das Kinderbuch eignet sich hervorragend zur Gewaltprävention in Kita und Kindergarten und als Unterrichtsmaterial in der Schule. Auch zu Hause wird das Buch gern von Eltern verwendet, um das soziale Lernen zu fördern und sexuellem Missbrauch vorzubeugen. Im Anhang gibt es weitere pädagogische Tipps und Anregungen für Eltern, Erzieher und Lehrer zum Einsatz des Buches.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Braun, Gisela (Verfasser)
Medienkennzeichen: BK gelb
Jahr: 1997
Verlag: Mühlheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kinderbuch / Ernste Themen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-927279-81-0
2. ISBN: 3-927279-81-1
Beschreibung: 18 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Kinderbuch