Cover von Die  eigenen vier Wände wird in neuem Tab geöffnet

Die eigenen vier Wände

Wohnen als Erinnern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Selle, Gert
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, form + zweck
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Wohnen Geschichte / 2. Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wohnen betrachten wir als alltäglichen Vorgang und denken kaum daru¨ber nach, was wir da eigentlich tun. Gert Selle fragt nach den Hintergrundmotiven dieses Tuns in einer Geschichte des Wohnens, in der wir immer noch zu Hause sind, obwohl ihre Anfänge sich im prähistorischen Dunkel verlieren. Sein leitendes Thema ist das Wohngedächtnis, das sich in jedem Raum, jedem Möbelstu¨ck, jeder Geste, jeder ›Gewohnheit‹ regeneriert und scheinbar vergessene Erfahrungen und Bedu¨rfnisse aktiviert. Die profunde, locker literarisierte Fassung, erstmals 1993 erschienen, war nach drei Auflagen lange vergriffen. Nun liegt sie durchgesehen, um einige Kapitel ergänzt und in die Kultur des digitalen Zeitalters ausgeweitet, erneut vor. Gert Selle wurde inzwischen als Hochschullehrer der Universität Oldenburg emeritiert; er arbeitet und lebt heute als Kulturhistoriker und Essayist in Mu¨nchen. Seine »Geschichte des Design in Deutschland« (2007) gilt als Standardwerk.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Selle, Gert
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, form + zweck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wohnen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-935053-37-2
2. ISBN: 3-935053-37-1
Beschreibung: 264 S.
Schlagwörter: Wohnkultur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch