Cover von Hitlers Krieger wird in neuem Tab geöffnet

Hitlers Krieger

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knopp, Guido
Jahr: 1998
Verlag: München, Mosaik
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Geschichte & Politik 2. Weltkrieg / 2. Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Anknüpfend an die erfolgreichen Dokumentationen über Hitler und seine engsten Helfer legt Guido Knopp die Psychogramme von sechs führenden Generälen vor, die Schlüsselpositionen in der Kriegsmaschinerie des "Dritten Reichs" innehatten. Sie stehen stellvertretend für ein Militär, das sich, bei aller Skepsis gegenüber der Nazi-Ideologie und bei allem Hochmut gegenüber dem "Gefreiten" Hitler, über seine Gehorsamspflicht aus der Verantwortung zog. Nicht einer jener Männer hat den Widerstand des 20. Juli unterstützt, denn "preußische Feldmarschälle meutern nicht" - so Erich von Manstein. Ein verhängnisvolles Credo, denn nur die hohen Militärs hätten noch die Macht gehabt, das Hitlerregime von innen zu stürzen. Sechs Lebensläufe (Erwin Rommel, Wilhelm Keitel, Erich von Manstein, Friedrich Paulus, Ernst Udet, Wilhelm Canaris), die bei aller persönlichen Tragik im Konflikt zwischen soldatischem Gehorsam einerseits und Widerstand gegen einen verbrecherischen Kriegsherrn andererseits Zeugnisse menschlichen Scheiterns sind.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knopp, Guido
Jahr: 1998
Verlag: München, Mosaik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte & Politik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-00265-0
2. ISBN: 3-570-00265-9
Beschreibung: 1. Aufl., 414 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch