wird in neuem Tab geöffnet

Doktor Heim

Lebensroman eines Volkarztes
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keienburg, Ernst
Jahr: 1969
Verlag: Berlin, Verl. der Nation
Mediengruppe: Bell/E
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Region Biografie Heim, Ernst Ludwig / 2. Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In dem Lebensroman des großen Volksarztes Ernst Ludwig Heim (1747 bis 1834) werden Kindheit, Jugend und Studienjahre geschildert, seine Praxis als Arzt in Spandau und der Höhepunkt seines Schaffens, die Jahre in Berlin, wo er bis zu seinem Tode wirkte. Seine Verdienste um die Reform des Gesundheitswesens, sein Kampf gegen die drohenden Seuchen, seine Anstrengungen, die Pockenimpfung einzuführen, werden anschaulich dargestellt. Der Mutterwitz und die Güte des Arztes machten ihn schon zu Lebzeiten zum Berliner Original. Die Schwächen des Romans liegen in der simplen, oft verflachenden Darstellungsweise.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keienburg, Ernst
Jahr: 1969
Verlag: Berlin, Verl. der Nation
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Region / Biografie
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biographie/Ärzte
Beschreibung: 2. Aufl., 425 S.
Schlagwörter: Heim, Ernst Ludwig; Solz; Herzogthum Sachsen-Meiningen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bell/E