Cover von Ein Zimmer für sich allein wird in neuem Tab geöffnet

Ein Zimmer für sich allein

Essay
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Woolf, Virginia (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: FISCHER E-Books
Mediengruppe: E-Medien
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: ThueBIBnet Standorte: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

»Ein eigenes Zimmer« entstand aus zwei Vorträgen, die Virginia Woolf 1928 am Girton College in Cambridge hielt, und wurde zu einem ikonischen Essay feministischen Denkens, der bis heute nicht an Gültigkeit verloren hat. Von der Frage, warum eine Frau Geld und ein eigenes Zimmer haben muss, wenn sie schreiben will, über Autorinnen wie Jane Austen und die Brontë-Schwestern bis hin zur tragischen Geschichte von Shakespeares (fiktiver) Schwester Judith, ist und bleibt Virginia Woolfs vielleicht bekanntester Essay ein leidenschaftliches Plädoyer für weibliche Kunst, Kreativität und Unabhängigkeit in einer von Männern dominierten Welt. »Virginia Woolfs berühmter Essay ›Ein Zimmer für sich allein‹ zählt zu den Meilensteinen feministischer Literatur.«  Tobias Schwartz, Die Welt

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Woolf, Virginia (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: FISCHER E-Books
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783104917788
Beschreibung: 160 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zerning, Heidi (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien