wird in neuem Tab geöffnet

Jahrbuch 1937 des Hennebergisch-fränkischen Geschichtsvereins

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: SL/Ter
Jahr: 1938
Verlag: Meiningen, Brückner & Renner
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ter D 00 Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Köhler, Paul: Oberstudiendirektor Prod Dr Hermann Pusch (1865-1936) : Worte der Erinnerung; S 1-4; Zickgraf, Eilhard: Landwehren am Thüringer Wald : I Die Landwehren als Zeugnisse der Territorialentwicklung. II Die Schmalkalder Landwehr; S 5-16; Marquardt, Erich: Denkmale der Vorzeit; S 17-65; Buff, A.: Hildburghausen zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges; S 65- 163. Tenner, Friedrich: Die Stadt erhält das Recht, jährlich 8 Tage vor Martini einen vierten Jahrmarkt abzuhalten; S 164- 168. Tenner, Friedrich: Beschwerden der Zellaer Rohr- und Büchsenschmiede über die Suhler Meister aus den Jahren 1596/97; S 168-180; Hoßfeld, Kurt: Erinnerungen an den Bruderkrieg 1866; S 181-187; Debes: Vereinsbericht 1936; S 188-192. Satzung des Hennebergisch-fränkischen Geschichtsvereins; S 193-195

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: SL/Ter
Jahr: 1938
Verlag: Meiningen, Brückner & Renner
Enthaltene Werke: Köhler, Paul: Oberstudiendirektor Prod Dr Hermann Pusch (1865-1936) : Worte der Erinnerung; S 1-4; Zickgraf, Eilhard: Landwehren am Thüringer Wald : I Die Landwehren als Zeugnisse der Territorialentwicklung. II Die Schmalkalder Landwehr; S 5-16; Ma
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ter D 00
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 195 S. : Taf.
Schlagwörter: Pusch, Hermann
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch