Cover von Wenn mein Wille stirbt, sterbe ich auch wird in neuem Tab geöffnet

Wenn mein Wille stirbt, sterbe ich auch

Tagebuch und Briefe
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deen, Helga
Jahr: 2007
Verlag: Reinbek, Rowohlt
Mediengruppe: Bell/E
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

2004 wurde dem Tilburger Regionalarchiv eine Damenhandtasche übergeben, die der holländische Künstler Kees van den Berg jahrzehntelang aufbewahrt hatte - ein Andenken an seine im Konzentrationslager ermordete Freundin Helga Deen. Der Inhalt erwies sich als Sensation: Briefe, ein Federhalter und ein altes Schulheft, in dem die junge Schülerin Tag für Tag ihre Gedanken und Erlebnisse aus dem Lager Vught festhielt - für ihren "Liebsten" Kees. Eindrücklich beschreibt sie ihren letzten Weg, ihre Gefühle von Ohnmacht, Verzweiflung, des Kampfes und der Sehnsucht. Genau einen Monat - vom 1. Juni bis zum 1. Juli 1943 - konnte Helga Deen dokumentieren, wenige Tage später wurde sie umgebracht. In einem ausführlichen Kommentar erläutert der holländische Historiker Ad van Liempt die Hintergründe von Helga Deens Schicksal.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deen, Helga
Jahr: 2007
Verlag: Reinbek, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zweiter Weltkrieg
ISBN: 3-498-01325-4
2. ISBN: 978-3-498-01325-7
Beschreibung: 141 S.
Schlagwörter: Judenverfolgung; Konzentrationslager
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bell/E