Cover von Meininger Heimatklänge wird in neuem Tab geöffnet

Meininger Heimatklänge

Beilage zum Meininger Tageblatt
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1998
Mediengruppe: ZTG
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ter A 02 / Lesesaal Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

152000 Tagewerke für die Stadt Zur Geschichte des Reichsarbeiterdienstes in der thüringischen Rhön geht es hier um das Lager in Dreißigacker Die war Meiningen am nächsten, weshalb von dort viele Arbeiten in der Stadt ausgeführt wurden. Aufgeklärte Lustgärten Die herausragenden Parkanlagen Südthüringens entstanden unter dem Einfluß der Aufklärung zur Zeit der Regierung des Meininger Herzogs Georg I (1782 - 1803) Landschaftsgestalterfamilie Buttmann verwirklichte die Ideen. Städtebund - ein Reisebund Aufschlußreich für historische Forschungen können persönliche Lebenserinnerungen oder Tagebücher sein In Auszügen werden hier Aufzeichnungen des ehemaligen Meininger Oberbürgermeisters Keßler erstmals veröffentlicht. ein DDR-Tabu ist gebrochen Militärbauten in Thüringen ist der Titel des Arbeitsheftes des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege 1/1998, erste Edition ihrer Art in Deutschland Detailiert werden darin alle Militärbauten des Freistaates . Eintracht gegen Anarchie und Pöbelaufstand Nicht jedes spektakuläre Ereignis im Jahre 1848 war revolutionär Ein ärgerlicher Auftritt eines Fostcommissärs zog Attacken aufgebrachter Bürger nach sich

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1998
Enthaltene Werke: 152000 Tagewerke für die Stadt Zur Geschichte des Reichsarbeiterdienstes in der thüringischen Rhön geht es hier um das Lager in Dreißigacker Die war Meiningen am nächsten, weshalb von dort viele Arbeiten in der Stadt ausgeführt wurden. Aufgeklärte
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ter A 02
Suche nach diesem Interessenskreis
2. ISBN: Mgn Heimatklänge
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZTG