Cover von Memoiren einer Tochter aus gutem Hause wird in neuem Tab geöffnet

Memoiren einer Tochter aus gutem Hause

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beauvoir, Simone de
Jahr: 2002
Verlag: Reinbek, Rowohlt Taschenbuchverlag
Mediengruppe: Bell/E
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Landkreis Standorte: LK Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mein Werk ist mein Leben", von diesem Motto angetrieben, ließ Simone de Beauvoir ihren Epoche machenden Untersuchungen über die Rolle der Frau und des Geschlechts die eigene Geschichte folgen. In "Memoiren einer Tochter aus gutem Haus" erzählt sie vom ehemals großbürgerlichen Pariser Boulevard Raspail, an dem ihr Elternhaus stand, und von ihrem Weg ins Cafe du Drome, wo sie den Stammgast kennenlernte, der unentwegt an der Pfeife sog und hinter seiner dicken Brille nie aufhörte zu denken: Jean-Paul Sartre. Mit dem Elan einer Schriftstellerin, die selbst neugierig entdecken will, wie sie wurde, was sie ist, breitet sie ihre Existenz vor der Leserin, dem Leser aus. "Ich wollte mich existent machen für die anderen, indem ich ihnen auf die unmittelbarste Weise mitteilte, wie ich mein eigenes Leben empfand: das ist mir in etwa geglückt. Nichts anderes wünsche ich mir."

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beauvoir, Simone de
Jahr: 2002
Verlag: Reinbek, Rowohlt Taschenbuchverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biographie
2. ISBN: 3-499-11066-0
Beschreibung: 38. Aufl., 525 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bell/E