Cover von Paradise from Postcards wird in neuem Tab geöffnet

Paradise from Postcards

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Starr, Ringo
Medienkennzeichen: CD/E
Jahr: 2015
Verlag: Universal
Mediengruppe: CD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: A - Z / Erdgeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Postcards from Paradise ist das 33. Album, beziehungsweise das 18. Studioalbum von Ringo Starr nach der Trennung der Beatles.
 
Mit „Island in the Sun“ enthält das Album erstmalig einen Song, den Ringo Starr und seine aktuelle ‚All Starr Band‘, bestehend aus Steve Lukather, Todd Rundgren, Gregg Rolie, Richard Page, Warren Ham und Gregg Bissonette, gemeinsam geschrieben und aufgenommen haben.
 
Das Album wurde von Ringo in seinem Homestudio in Los Angeles aufgenommen und produziert und präsentiert wie immer Freunde und Familie, da Ringo ihnen häufig anbietet: „Wenn ich aufnehme, und du bist in der Stadt und kommst vorbei, wirst du auf der Platte sein!“ Die auf dem Album vertretenen Gastkünstler sind u.a.: Joe Walsh, Benmont Tench, Dave Stewart, Ann Marie Simpson, Richard Marx, Amy Keys, Peter Frampton, Nathan East, und Glen Ballard. (Quelle: http://www.amazon.de/Postcards-Paradise-Starr-Ringo/dp/B00SSL4CDY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1457081560&sr=8-1&keywords=602547236449)
 
Rory and the Hurricans ; You bring the party down ; Bridges ; Postcards from Paradise ; Right side of the road ; Not looking back ; Bamboula ; Island in the sun ; Touch and go ; Confirmation ; Let love lead

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Starr, Ringo
Medienkennzeichen: CD/E
Jahr: 2015
Verlag: Universal
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik A - Z
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: CD