Cover von Grüne Illusionen wird in neuem Tab geöffnet

Grüne Illusionen

Warum Greenpeace, Klimakonferenzen & Co. die Umwelt ziemlich sicher nicht retten werden. Und was vielleicht doch noch helfen könnte. Ein politischer Essay.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zauner, Franz Anton (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Buchschmiede
Mediengruppe: E-Medien
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: ThueBIBnet Standorte: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

1971 wurde Greenpeace gegründet. 1979 fand die erste von mittlerweile knapp 30 Weltklimakonferenzen statt. Die Grünen sind in Österreich seit 1986 im Parlament fast ununterbrochen aktiv. Fridays for Future und die Letzte Generation tun alles, um die Menschheit wachzurütteln. Und man kann auch wirklich nicht behaupten, dass das Thema Klimawandel in den Medien, in der Politik oder im Kabarett totgeschwiegen wird. Auf die Umweltzerstörung hat das alles ganz offensichtlich relativ wenig Einfluss: Die Treibhausgase nehmen wie die Erderwärmung zu, Gletscher und Artenvielfalt gehen zurück, Wetterextreme werden weltweit mehr ... Warum ist das so? Wie hängen Klimaschutz und Klimawandel zusammen? Warum können Umweltzerstörung und Umweltpolitik über Jahrzehnte parallel laufen? Und was haben Kapitalismus und bürgerliche Öffentlichkeit damit zu tun? Die kurze Antwort auf diese Fragen: Kapitalismus und bürgerliche Öffentlichkeit haben sehr viel mit der Umweltzerstörung zu tun. Die etwas längere Antwort steht in diesem Essay.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zauner, Franz Anton (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Buchschmiede
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783991528197
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien