Cover von Theuerste Schwester. Christophine Reinwald, geb. Schiller wird in neuem Tab geöffnet

Theuerste Schwester. Christophine Reinwald, geb. Schiller

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ziegler, Edda (Verfasser)
Jahr: 2007
Verlag: Marbach, Deutsche Schillergesellschaft
Reihe: Marbacher Magazin; 118
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Region Biografie Reinwald, Christophine / 2. Obergeschoss / Region Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Meininger Museen Standorte: 11405 / Museum Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Vergessen wäre sie heute, vergessen ihr Leben als gehorsame, gottgefällige Tochter und Ehefrau, ein typisches Frauenleben der Goethezeit zwischen Pflichterfüllung und Rollenzwang. Doch Christophine Reinwald war Schillers Schwester. Darauf war sie stolz, auch wenn die Beziehung zum berühmten Bruder nicht immer so eng war, wie sie es sich gewünscht hat. Erst als der Vater (1796), der Bruder (1805), der Ehemann (1815) tot sind, beginnt für Christophine ein in Maßen selbstbestimmtes Leben im bescheidenen Rahmen der Meininger Gesellschaft. Bis ans Ende ihres langen Lebens genießt Christophine Aufmerksamkeit vor allem als ?öffentliche Schwester? des Dichters. Erst Jahre nach ihrem Tod, 1848, erscheinen ihre Erinnerungen Schillers Jugendjahre im Druck. Schlüsselszenen aus diesen Aufzeichnungen wirken in der Schiller-Biografik bis heute fort.
Edda Ziegler geht in Zusammenarbeit mit Michael Davidis, der Frage nach, was es bedeutet hat, Schillers Schwester zu sein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ziegler, Edda (Verfasser)
Jahr: 2007
Verlag: Marbach, Deutsche Schillergesellschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Region / Biografie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-937384-27-6
Beschreibung: 68 Seiten
Reihe: Marbacher Magazin; 118
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch