Cover von Slowakei wird in neuem Tab geöffnet

Slowakei

vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schönfeld, Roland
Jahr: 2000
Verlag: Regensburg, Pustet
Reihe: Ost- und Südosteuropa, Geschichte der Länder und Völker
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Geschichte & Politik Slowakei / 2. Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Slowaken sind von der historischen Forschung bisher wenig beachtet worden. Nach 1000-jähriger Zugehörigkeit zu Ungarn wurden sie im 20. Jahrhundert ein Teil der "tschechoslowakischen Geschichte". Erst nach der "sanften Revolution" und der friedlichen Trennung von den Tschechen im Jahre 1993 konnten sie ihren Traum vom eigenen Staat verwirklichen. Dieser Band ist die erste deutschsprachige Gesamtschau der wechselvollen und tragischen Geschichte der Slowaken, ihres Kampfes um Selbstbestimmung und kulturelle Identität. Er bietet einen Überblick der Entwicklung dieses Volkes von der Landnahme und der Herrschaft Ungarns über das nationale Erwachen und die Eingliederung in die Tschechoslowakische Republik, das Tiso-Regime im II. Weltkrieg und die Jahrzehnte kommunistischer Unterdrückung bis zum unabhängigen Staat, der sich heute auf dem Weg in die Europäische Union befindet. Die anschaulich und verständlich geschriebene Darstellung wird ergänzt durch Abbildungen, Karten, Kurzbiographien , eine Zeittafel und Hinweise auf sehenswerte historische Stätten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schönfeld, Roland
Jahr: 2000
Verlag: Regensburg, Pustet
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte & Politik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7917-1723-4
2. ISBN: 3-7917-1723-5
Beschreibung: 288 S. : Ill.
Reihe: Ost- und Südosteuropa, Geschichte der Länder und Völker
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch