Cover von Deutsche Geschichte - die letzten hundert Jahre wird in neuem Tab geöffnet

Deutsche Geschichte - die letzten hundert Jahre

Von Krieg und Diktatur zu Frieden und Demokratie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Möller, Horst (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Geschichte & Politik Deutschland / 2. Obergeschoss Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.07.2024

Inhalt

Zerrissenheit prägt die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts: In schneller Folge werden zwei Weltkriege ausgelöst, scheitert die Weimarer Demokratie, entsteht die weite Teile Europas unterjochende nationalsozialistische Schreckensherrschaft mit dem Holocaust, deren Ergebnis die Besatzungsherrschaft in Deutschland nach 1945 ist. Der Teilung seit 1945 folgt 1949 der Oktroi der kommunistischen Diktatur im sowjetischen Machtbereich im Osten sowie die Demokratiegründung im Westen, wo die Bundesrepublik die längste Friedens­epoche der europäischen Geschichte und die Integration des Kontinents mitgestaltet.
 
Der renommierte Historiker Horst Möller erzählt in diesem Werk die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts in all ihrer Widersprüchlichkeit und schildert in seinem Ausblick auf das 21. Jahrhundert die neuen Gefahren für Demokratie und Frieden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Möller, Horst (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte & Politik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-07066-9
Beschreibung: 648 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch